Yoga in der Schwangerschaft

Yoga ist ein Wegbegleiter, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und somit zum Wohlfühlen der Schwangeren und ihrem Baby beitragt.

Yogakurs mit Hebamme! Hier hast du zusätzlich zur regelmäßigen Yogapraxis, die speziell zur Geburtsvorbereitung ausgerichtet ist, auch noch bei jeder Einheit die Möglichkeit deine Fragen an die Hebamme zu richten.

Yoga ist das ideale Hilfsmittel, um Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen und Müdigkeit entgegenzuwirken.

Die Schwangerschaft ist eine sensible Lebensphase, in der körperliche Veränderungen und neue Erfahrungen durchlebt werden.

Durch das wachsende Gewicht des Kindes ist es wichtig, den Kreislauf anzuregen und außerdem die Muskulatur zu stärken.

Es hilft der werdenden Mutter ihrer eigenen Wahrnehmung zu vertrauen, um mit dem Geburtsschmerz besser umgehen zu können, sowie den Kontakt zum Baby zu vertiefen.

Inhalte des Yoga – Kurses:

  • Wahrnehmen des eigenen Körpers
  • “Erden”-Stabilität
  • Stimulieren des Kreislaufs durch Aufwärmen
  • Üben von Asanas (Körperhaltungen)
  • Miteinbeziehen der Atemübungen (Pranayama)
  • Entspannung und Meditation

Es kann schon frühzeitig ab der 12. Schwangerschaftswoche mit Yoga begonnen werden.

Auch wenn erst im letzten Schwangerschaftsdrittel begonnen wird, erlebt man mehr Harmonie und Gleichklang für seinen Körper, Geist und Atem.

Du musst kein geübter Yogi sein, um von den positiven Effekten von Yoga zu profitieren. Viele Frauen fangen erst in der Schwangerschaft mit Yoga an. Oft behalten sie die Praxis dann nach der Geburt bei. Eine schöne Möglichkeit die Praxis weiterzuführen ist gemeinsam mit dem Baby beim Mama & Baby Yoga. Unser Kurs ist auch für Anfängerinnen geeignet, du kannst also jederzeit einsteigen.

Exklusiv für unsere Kursteilnehmer gibt es die Möglichkeit an einer Kreißsaal- und Stationsführung im LKH Graz teilzunehmen.

Wir haben als besondere Ergänzung zu diesem Angebot eine Einzelsitzung bei unserer CranioSacral-Therapeutin integriert. 

Reservieren Sie gleich Ihren Termin für die CranioSacral-Behandlung.


Kursanmeldung

Abendkurse: