Besonderes Augenmerk wird bei “Stillen kompakt” auf die so entscheidenden ersten Lebenstage gelegt, um einen guten Stillstart zu ermöglichen.
Welche kindlichen und mütterlichen Reflexe sind vorhanden und wie können Sie diese optimal nutzen?
Was ist am Tag der Geburt besonders wichtig, wozu braucht es verschiedene Stillpositionen, was sind frühe Hungerzeichen und was muss ich beachten, um offene Brustwarzen von Anfang an zu vermeiden?
Gerade beim Thema Stillen zeigt die Erfahrung: Je informierter – desto erfolgreicher ist die Stillbeziehung!”
Weil Stillen einfach die beste Gesundheitsvorsorge für Mutter und Kind ist – ein Geschenk für das ganze Leben.
Kontakt zum Kurs Stillen kompakt:
StillberaterInnen in der Steiermark